Unsere ganzheitliche- und gesundheitsfördernde Konzeption basiert auf dem KITA Vital Konzept. Dabei spielen drei Bereiche eine herausragende Rolle:
Ernährung
Eine ausgewogene und gesunde Ernährung versorgt den Körper mit allen notwendigen Nährstoffen und leistet einen wesentlichen Beitrag zur geistigen Fitness und Gesundheit.
In der Gruppe nehmen wir jeden Tag gemeinsam ein Frühstück, ein Mittagessen und einen Nachmittagssnack ein. Dabei legen wir besonderen Wert auf abwechslungsreiche, frische Zutaten, viel Obst und Gemüse.
Das Frühstück wird von den Erziehern gemeinsam mit den Kindern vorbereitet.
Montag ist Müslitag – Hier gibt es verschiedene ungezuckerte Müslisorten mit wechselnden Obstsorten zum selbermischen mit Milch oder Joghurt.
Dienstag bis Donnerstag: Vollkornbrot und ggf. Knäckebrot mit verschiedenen Käsevariationen, Butter und Obst.
Freitags (lieben die Kinder am meisten): Vollkorntoastscheiben zum selber belegen mit verschiedenen Käsevariationen und fettarmen Wurstvariationen, Butter und Obst.
Das Brot für das Frühstück wird Montagmorgens mit einer Kleingruppe von Kindern gebacken.
Zum Mittagessen beliefert uns der Caterer Manfred Seidel aus der Nachbarschaft. Das Essen entspricht dem DGE-Qualitätsstandard.
Nachmittags wird ein gesunder Snack gereicht, beispielsweise Obst, Rohkost, Joghurt, Müsli… Bei der Zubereitung sind die Kinder herzlich eingeladen mitzumachen.
Bewegung
Vielfältige Bewegungsmöglichkeiten sind die Voraussetzung für die motorische, emotionale, soziale und kognitive Entwicklung, die durch Angebote nach psychomotorischem Ansatz gefördert werden.
Wöchentlich finden verschiedene Bewegungsangebote im Turnraum statt, welche thematisch unterschiedlich und entwicklungsspezifisch ausgerichtet sind und in altershomogenen Gruppen stattfinden. Selbstverständlich steht unseren Kindern außerhalb dieser Angebote ebenfalls die Turnhalle zur Verfügung. Die Turnhalle hat eine eigens angefertigte Deckenkonstruktion, die es uns ermöglicht auch verschiedene Schaukelgeräte anzubringen. Ebenso existieren sehr viele Bewegungsmaterialien wie Sprossenwand, Rollenrutsche, Sprungkasten, Bälle usw.
Unser großes Außengelände mit vielen Möglichkeiten, wie Klettergeräten, Spielhäuschen, Rutsche usw. regen zur Bewegung an und fördert diese vielseitig. Bei jedem Wetter ist das Außengelände mit entsprechender Kleidung nutzbar.
Entspannung
Entspannung und Stressregulation verringern die körperliche und geistige Anspannung und verbessern die Körperwahrnehmung.
Die Kinder können zur Ruhe kommen und schöpfen Kraft für neue Aktivitäten und Lernprozesse. Angeleitete Entspannungseinheiten mit bspw. Kindermassagen, Phantasiereisen etc. finden nach dem Mittagessen und zwischendrin nach Bedarf statt.