Unser Bild vom Kind

„Wo Kinder noch Kinder sein dürfen“

Wir erziehen Kinder nicht zu kleinen Erwachsenen, die zu funktionieren haben.

Kinder sind Akteure ihrer eigenen Entwicklung und wollen nicht nur wissen, wie die Welt funktioniert, sondern diese auch aktiv mitgestalten. Wir orientieren uns daher an den individuellen Bedürfnissen der Kinder. Dabei verstehen wir Mitbestimmung, Mitgestaltung und Mitwirkung als Teil des Selbstbildungsprozesses des Kindes.

Wir sehen es als unsere Aufgabe an, sie beim Heranreifen zu unterstützen und zu begleiten und bieten ihnen durch immer wiederkehrende Rituale und Rhythmen im Tages- und Wochenablauf einen festen Rahmen.

Neben der Erziehung zur Selbstständigkeit für die Förderung eines gesunden Selbstvertrauens und stabilen Selbstwertgefühls wird jedes Kind dabei als ein Individuum angesehen, das auf seine ganz eigene Art und Weise wundervoll ist.